- Vitalpilze
- Reishi ReishiDer Allrounder unter den Vitalpilzen
- Hericium HericiumDas Kraftpaket
- Cordyceps CordycepsDer Fitmacher unter den Vitalpilzen
- Agaricus AgaricusDer Lebenspilz
- Auricularia AuriculariaDas Judasohr
- Chaga ChagaDer König der Vitalpilze
- Champignon ChampignonMehr als nur köstlich
- Coprinus CoprinusDer Eiweißlieferant
- Coriolus CoriolusDer Kosmopolit unter den Vitalpilzen
- Enoki EnokiMit Vitamin B und Flammin
- Maitake MaitakeDer Tausendsassa
- Pleurotus PleurotusDer Austernpilz
- Polyporus PolyporusDer Vielfältige
- Shiitake ShiitakeEnthält wertvolle Lentinan-Polysaccharide
- Vitalpilzmischungen VitalpilzmischungenOptimale Kombinationen
- Darreichungsformen DarreichungsformenFür eine individuelle Einnahme
- Reishi
- Mikronährstoffe
- Pflanzenstoffe
- Genuss & Pflege
- Sale
- Produktfinder
- 50 plus 50 plus
- Augen Augen
- Energie & Vitalisierung Energie & Vitalisierung
- Frau Frau
- Haut Haut
- Gehirn & Gedächtnis Gehirn & Gedächtnis
- Haar Haar
- Herz-Kreislauf Herz-Kreislauf
- Immunsystem Immunsystem
- Knochen & Knorpel Knochen & Knorpel
- Leber & Niere Leber & Niere
- Libido Libido
- Lunge Lunge
- Magen-Darm Magen-Darm
- Mann Mann
- Nerven & Psyche Nerven & Psyche
- Schlafen & Relaxen Schlafen & Relaxen
- Sport & Fitness Sport & Fitness
- Stoffwechsel Stoffwechsel
- 50 plus
Therapeutenwoche 16.-19.10.2023
Wir freuen uns, Ihnen auch im Herbst unsere beliebte Veranstaltungsreihe anbieten zu können. Jeden Abend vom 16. bis 19.10.2023 finden wieder spannende Fachseminare rund um die Themen Naturheilkunde, Mykotherapie, Mikronährstoffe und Prävention für Mensch und Tier statt.Sie haben noch kein Konto? Einfach online oder per Telefon 0800-7459746 ein Konto einrichten lassen.
Bitte beachten Sie, dass die Therapeutenwoche nur Angehörigen der medizinischen Fachkreise nach §2 HWG vorbehalten ist.
Montag, 16.10.20223
19:00 Uhr

Alexander Schall, Heilpraktiker und Mykotherapeut
Lentinula edodes – der Feind des Todes
Wie Shiitake und Reishi unser Leben (angenehm) verlängern.
Dass der Reishi in der Naturheilkunde „Großes“ zu leisten vermag, ist mittlerweile bekannt. Aber dass der Shiitake nicht nur schmackhaft, sondern auch therapeutisch herausragend ist, sollte nicht übersehen werden. Er bietet ein ganzes Füllhorn an therapeutischen Möglichkeiten - jenseits der bekannten antiviralen Eigenschaften. In Japan geradezu verehrt, wird der Shiitake nun auch in Deutschland mehr und mehr heilkundlich angewandt.
Zum Händler-Login
Montag, 16.10.2023
20:00 Uhr

Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall
Sogpa rigpa - Tibets sanfte Medizin zeigt uns den Weg
Biochemiker Prof. Dr. Überall ist Experte für die traditionelle tibetische Medizin, molekulare Krebsforschung und medizinische Biochemie. In seinem aktuellen Vortrag gibt er eine kurze Einführung in die tibetische Medizin und erklärt, wie unser Körper im Gleichgewicht bleibt. Zusammenhänge werden erläutert und anhand von täglichen Anwendungen in der Praxis wird aufgezeigt, welche Mittel bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden können.
Zum Händler-Login
Dienstag, 17.10.2023
19:00 Uhr

Dr. med. Nina Roy
Gesund durch den Winter dank TCM
Infekte vermeiden oder schneller loswerden! In diesem Vortrag erklärt Dr. med. Nina Roy, wie mit Traditioneller Chinesischer Medizin Erkältungskrankheiten vorgebeugt werden kann. Außerdem gibt sie Tipps, wie die Patienten wieder fit werden, wenn es sie doch einmal erwischt hat. Außerdem wird darauf eingegangen, warum Vitamine, Hühnersuppe und Frischluft kein Patentrezept bei Infektionskrankheiten sind.
Zum Händler-Login
Dienstag, 17.10.2023
20:00 Uhr

Peter Elster,
gepr. Präventologe und Heilpraktiker
„Vorsorgekoloskopie“ Nutzen und Nebenwirkungen – können Vitalpilze bei den Nebenwirkungen helfen?
Als eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen in der Schulmedizin gilt die Vorsorgekoloskopie. Welchen Vorteil für die Patienten bringt diese Untersuchung und welche Nebenwirkungen treten auf? Können wir mit naturheilkundlichen Mitteln die Nebenwirkungen reduzieren und die Motivation der Patienten erhöhen? Im Vortrag stellt Peter Elster die aktuelle Situation und sinnvolle Maßnahmen vor.
Zum Händler-Login
Mittwoch, 18.10.2023
19:00 Uhr

Dr. med. univ. Andreas Schwarzl
Gesundes Immunsystem - optimale Versorgung mit Vitalpilzen und Mikronährstoffen
Dr. med. Schwarzl erläutert die Funktionsweisen unseres Immunsystems und erklärt, wie wir unseren Organismus mit Mikronährstoffen und Vitalpilzen wirksam unterstützen können. Das komplexe Thema Immunsystem wird dabei, so gut es in einem begrenzten zeitlichen Rahmen möglich ist, medizinisch in der Tiefe behandelt.
Zum Händler-Login
Mittwoch, 18.10.2023
20:00 Uhr

Ulrike Müller, Heilpraktikerin und Mykotherapeutin
Das Herz stärken mit Vitalpilzen
Das Herz ist für die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen verantwortlich. Funktionsstörungen führen zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Studien haben gezeigt, dass Vitalpilze u.a. dazu beitragen können, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu verbessern und die Durchblutung zu fördern. Sie können auch Entzündungen reduzieren und oxidativen Stress bekämpfen - beides Faktoren, die Herzerkrankungen begünstigen. Ulrike Müller wird in Ihrem Vortrag die wichtigsten Vitalpilze sowie deren mögliche Einsatzgebiete zum Thema „Herzgesundheit“ vorstellen.
Zum Händler-Login
Donnerstag, 19.10.2023
19:00 Uhr

Yvonne Misof, Tierheilpraktikerin, Pferdetherapeutin
Immunsystem stärken, Darm aufbauen – bei Pferden
Tierheilpraktikerin Yvonne Misof behandelt die Stärkung des Immunsystems und die Förderung der Darmgesundheit bei Pferden durch den Einsatz von Vitalpilzen. Es werden die immunmodulierenden Eigenschaften der Vitalpilze erklärt, welche die Darmflora regulieren und nützliche Bakterien fördern.
Der Überblick über die ganzheitliche Unterstützung der Gesundheit des Pferdes wird durch Fallbeispiele und wissenschaftliche Studien abgerundet.
Zum Händler-Login
Donnerstag, 19.10.2023
20:00 Uhr

Birgit Vorndran, Tierheilpraktikerin und Mykotherapeutin
Inflammatory Bowel Disease – chronische Darmentzündung beim Hund
Tierheilpraktikerin Birgit Vorndran geht auf die Begriffsdefinition ein, erläutert die Ursachen und die Pathogenese der Erkrankung und beleuchtet die einhergehende Symptomatik. Darüber hinaus hinterfragt Birgit Vorndran die Anamnese mittels Differentialdiagnostik, um zu einer eindeutigen Diagnose zu gelangen. Auf dieser Grundlage werden Therapieansätze mit Vitalpilzen betrachtet und eine entsprechende Diätetik vorgeschlagen.
Zum Händler-Login