- Vitalpilze
- Reishi ReishiDer Allrounder unter den Vitalpilzen
- Hericium HericiumDas Kraftpaket
- Cordyceps CordycepsDer Fitmacher unter den Vitalpilzen
- Agaricus AgaricusDer Lebenspilz
- Auricularia AuriculariaDas Judasohr
- Chaga ChagaDer König der Vitalpilze
- Champignon ChampignonMehr als nur köstlich
- Coprinus CoprinusDer Eiweißlieferant
- Coriolus CoriolusDer Kosmopolit unter den Vitalpilzen
- Enoki EnokiMit Vitamin B und Flammin
- Maitake MaitakeDer Tausendsassa
- Pleurotus PleurotusDer Austernpilz
- Polyporus PolyporusDer Vielfältige
- Shiitake ShiitakeEnthält wertvolle Lentinan-Polysaccharide
- Vitalpilzmischungen VitalpilzmischungenOptimale Kombinationen
- Darreichungsformen DarreichungsformenFür eine individuelle Einnahme
- Reishi
- Mikronährstoffe
- Pflanzenstoffe
- Genuss & Pflege
- Sale
- Produktfinder
- 50 plus 50 plus
- Augen Augen
- Energie & Vitalisierung Energie & Vitalisierung
- Frau Frau
- Haut Haut
- Gehirn & Gedächtnis Gehirn & Gedächtnis
- Haar Haar
- Herz-Kreislauf Herz-Kreislauf
- Immunsystem Immunsystem
- Knochen & Knorpel Knochen & Knorpel
- Leber & Niere Leber & Niere
- Libido Libido
- Lunge Lunge
- Magen-Darm Magen-Darm
- Mann Mann
- Nerven & Psyche Nerven & Psyche
- Schlafen & Relaxen Schlafen & Relaxen
- Sport & Fitness Sport & Fitness
- Stoffwechsel Stoffwechsel
- 50 plus

Schokomousse aus Reishi-Schokolade
Rezept von Sandra Hawlik
- 1 Tafel HAWLIK Reishi-Schokolade
- 2 Eier
- 250 ml Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- Heidelbeeren oder Himbeeren als Dekoration
Zubereitung
- Schokolade grob stückeln und in einer kleinen Schüssel über dem Wasserbad schmelzen. Achtung: nicht zu heiß werden lassen! Vom Wasserbad nehmen, wenn noch kleine Schokostücke übrig sind.
- 2 Eier trennen und Eiweiß mit dem Rührgerät steif schlagen.
- Eigelb in einer separaten Schüssel mit 1 EL Zucker 1 min schaumig aufschlagen
- Schlagsahne halb steif schlagen. Tipp: Sahne und Eiweiß nur halbsteif schlagen. Auch wenn die Masse sehr flüssig wirkt, gewinnt sie später beim Kühlen an Festigkeit.
- Sahne, Eiweiß, Eigelb und mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben, bis alle Zutaten gleichmäßig miteinander vermengt sind.
- Fertige Masse am besten in eine breite flache Schale füllen, so können schöne Nocken abgestochen werden. Mousse abgedeckt mind. 5 Std. kaltstellen. Alternativ in kleine Dessertgläser abfüllen.
Die gut durchgekühlte Mousse aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Esslöffel Nocken abstechen, auf einem Teller anrichten und frischen Minzblätter und Beeren dekorieren.
Guten Appetit!