- Vitalpilze
- Reishi ReishiDer Allrounder unter den Vitalpilzen
- Hericium HericiumDas Kraftpaket
- Cordyceps CordycepsDer Fitmacher unter den Vitalpilzen
- Agaricus AgaricusDer Lebenspilz
- Auricularia AuriculariaDas Judasohr
- Chaga ChagaDer König der Vitalpilze
- Champignon ChampignonMehr als nur köstlich
- Coprinus CoprinusDer Eiweißlieferant
- Coriolus CoriolusDer Kosmopolit unter den Vitalpilzen
- Enoki EnokiMit Vitamin B und Flammin
- Maitake MaitakeDer Tausendsassa
- Pleurotus PleurotusDer Austernpilz
- Polyporus PolyporusDer Vielfältige
- Shiitake ShiitakeEnthält wertvolle Lentinan-Polysaccharide
- Vitalpilzmischungen VitalpilzmischungenOptimale Kombinationen
- Darreichungsformen DarreichungsformenFür eine individuelle Einnahme
- Reishi
- Mikronährstoffe
- Pflanzenstoffe
- Genuss & Pflege
- Sale
- Produktfinder
- 50 plus 50 plus
- Augen Augen
- Energie & Vitalisierung Energie & Vitalisierung
- Frau Frau
- Haut Haut
- Gehirn & Gedächtnis Gehirn & Gedächtnis
- Haar Haar
- Herz-Kreislauf Herz-Kreislauf
- Immunsystem Immunsystem
- Knochen & Knorpel Knochen & Knorpel
- Leber & Niere Leber & Niere
- Libido Libido
- Lunge Lunge
- Magen-Darm Magen-Darm
- Mann Mann
- Nerven & Psyche Nerven & Psyche
- Schlafen & Relaxen Schlafen & Relaxen
- Sport & Fitness Sport & Fitness
- Stoffwechsel Stoffwechsel
- 50 plus
Wir als Hersteller
Wofür steht Hawlik und was ist das Besondere unserer Produktionsmethoden?

Wie steht HAWLIK zum Thema Nachhaltigkeit?
Der Gedanke der Nachhaltigkeit beeinflusst bei HAWLIK alle unsere Handlungen und ist in unserer Unternehmensphilosophie seit je her fest verankert. Wir arbeiten stetig daran, unsere Prozesse und unser Handeln unter diesem Fokus zu verbessern und weiterzuentwickeln. Das betrifft sowohl unsere Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette (insbesondere nachhaltiger Anbau und nachhaltige Verpackungen, siehe Frage "Sind HAWLIK Produkte nachhaltig?"), als auch unser gesamtes Unternehmen inklusive unserer Mitarbeiter. Unser Firmensitz in Straßlach besitzt beispielsweise eine im Dach verbaute Photovoltaik-Anlage, mit der wir unseren Strom selbst produzieren, unser Sanitär-System speist sich über eine Regenwasser-Aufbereitungsanlage, wir heizen mit Hackschnitzeln und bauen im Sommer unser eigenes Bio-Gemüse im garteneigenen Gewächshaus an. Außerdem unterstützen wir gerne zahlreiche soziale und nachhaltige Initiativen und Projekte.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite.
Kommen HAWLIK Produkte aus China? / Ist die Qualität von Produkten aus China nicht schlechter als bei einer Produktion in Deutschland?
China ist die Wiege der Vitalpilze und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort sind Vitalpilze seit Jahrtausenden in der TCM verankert – ähnlich einem Champagner, der auch nur aus der Champagne wirklich echt ist. Neben optimalen klimatischen Bedingungen stehen unseren Farmern jahrtausendealtes Wissen über den TCM-konformen Anbau und genügend Zeit für den Reifungsprozess zur Verfügung. Reine Luft und sauberes Wasser sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum der Pilze. Die Premium-Vitalpilze von HAWLIK werden in unberührter Natur des chinesischen Hochlands, fernab von Städten und Ballungszentren angebaut.
Als führender europäischer Produzent werden unsere Produkte in Deutschland nach den neuesten Methoden innerhalb GMP Pharma-zertifizierten Umgebungen in Deutschland und Österreich analysiert und dürfen unter anderem das Qualitätssiegel der unabhängigen, staatlich akkreditierten Laborgruppe AGROLAB tragen.
Damit kontrollieren wir strenger, als das deutsche Lebensmittelrecht vorschreibt, und damit intensiver und strenger als der europäische Vergleich.
Weitere Informationen zum Thema Qualität.
Als führender europäischer Produzent werden unsere Produkte in Deutschland nach den neuesten Methoden innerhalb GMP Pharma-zertifizierten Umgebungen in Deutschland und Österreich analysiert und dürfen unter anderem das Qualitätssiegel der unabhängigen, staatlich akkreditierten Laborgruppe AGROLAB tragen.
Damit kontrollieren wir strenger, als das deutsche Lebensmittelrecht vorschreibt, und damit intensiver und strenger als der europäische Vergleich.
Weitere Informationen zum Thema Qualität.
Was ist die Shellbrokenmethode?
Die Shellbrokenmethode wird bei der Pulverisierung bzw. dem Vermahlprozess von (getrockneten) Pilz-Fruchtkörpern angewandt. Sie erzeugt ein hochfeines Pulver, in welchem jede einzelne Zelle (bzw. Zellwände) aufgespalten wird. Je feiner das Pulver desto höher ist die Qualität. Dieses spezielle und sehr aufwändige Verfahren gewährleistet, dass die Inhaltsstoffe der Pilze für den menschlichen Stoffwechsel leichter verfügbar gemacht werden.