- Vitalpilze
- Reishi ReishiDer Allrounder unter den Vitalpilzen
- Hericium HericiumDas Kraftpaket
- Cordyceps CordycepsDer Fitmacher unter den Vitalpilzen
- Agaricus AgaricusDer Lebenspilz
- Auricularia AuriculariaDas Judasohr
- Chaga ChagaDer König der Vitalpilze
- Champignon ChampignonMehr als nur köstlich
- Coprinus CoprinusDer Eiweißlieferant
- Coriolus CoriolusDer Kosmopolit unter den Vitalpilzen
- Enoki EnokiMit Vitamin B und Flammin
- Maitake MaitakeDer Tausendsassa
- Pleurotus PleurotusDer Austernpilz
- Polyporus PolyporusDer Vielfältige
- Shiitake ShiitakeEnthält wertvolle Lentinan-Polysaccharide
- Vitalpilzmischungen VitalpilzmischungenOptimale Kombinationen
- Darreichungsformen DarreichungsformenFür eine individuelle Einnahme
- Reishi
- Mikronährstoffe
- Pflanzenstoffe
- Genuss & Pflege
- Sale
- Produktfinder
- 50 plus 50 plus
- Augen Augen
- Energie & Vitalisierung Energie & Vitalisierung
- Frau Frau
- Haut Haut
- Gehirn & Gedächtnis Gehirn & Gedächtnis
- Haar Haar
- Herz-Kreislauf Herz-Kreislauf
- Immunsystem Immunsystem
- Knochen & Knorpel Knochen & Knorpel
- Leber & Niere Leber & Niere
- Libido Libido
- Lunge Lunge
- Magen-Darm Magen-Darm
- Mann Mann
- Nerven & Psyche Nerven & Psyche
- Schlafen & Relaxen Schlafen & Relaxen
- Sport & Fitness Sport & Fitness
- Stoffwechsel Stoffwechsel
- 50 plus
Caloamin Kapseln
Artikel-Nr.: 91361
Caloamin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Anteil an L-Glutathion, Polyphenole, Cholin, Coenzym Q10 und einigen Aminosäuren.
Die Aminosäuren L-Cystein, L-Prolin, L-Lysin und L-Methionin werden einerseits für den Proteinaufbau, also für den Erhalt und Aufbau von Körpermasse, benötigt, andererseits können sie als Energiequelle für den Körper dienen.
Netto-Gewicht: 103 g
Lieferfrist: 2-4 Werktage
Geld-Zurück-Garantie
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig
Made in Austria
Zertifizierter Betrieb
Kostenloser Versand
ab 20€ (DE + AT)
Produktwissen
Caloamin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Anteil an L-Glutathion und anderen Substanzen wie Polyphenole, Cholin, Coenzym Q10 und einigen Aminosäuren. Viele Ganzheitsmediziner vertreten den Ansatz, dass diese orthomolekularen Substanzen zur Verbesserung des antioxidativen Status und zur zellulären Regenerationsleistung eingesetzt werden können.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Caloamin:
Die Aminosäuren L-Cystein, L-Prolin, L-Lysin und L-Methionin werden einerseits für den Proteinaufbau, also für den Erhalt und Aufbau von Körpermasse, benötigt, andererseits können sie als Energiequelle für den Körper dienen. Sie sind wichtig für die Bildung von Hormonen, Antikörpern und Enzymen. L-Lysin zum Beispiel ist Bestandteil des Kollagens, L-Methionin stellt die Hauptschwefelquelle in der Nahrung des Menschen dar ist daher an sehr vielen Körperfunktionen beteiligt.
L-Glutathion ist in fast allen Zellen des Körpers in hoher Konzentration enthalten und wird aus drei Aminosäuren gebildet. L-Glutathion entfaltet seine Wirkung zusammen mit dem Enzym Glutathionperoxidase.
Polyphenole sind in Pflanzen natürlich vorkommende Stoffe. Die in Caloamin eingesetzten Polyphenole werden aus Traubenkernen gewonnen. Den gesundheitlichen Wert der Polyphenole erkennt man in ihrer Funktion für die Pflanze. Überall dort, wo sich die Pflanze verteidigen muss, zum Beispiel gegen Viren, Bakterien, Pilze oder auch gegen Oxidation der Fettsäuren der ölreichen Traubenkerne, baut sie Schutzstoffe aus Polyphenolen auf.
Cholin ist im Körper als Bestandteil des Botenstoffes Acetylcholin, der Lecithine (Phosphatidylcholine) und außerdem als Zwischenprodukt des Stoffwechsels zu finden.
Coenzym Q10 gehört zur Gruppe der Ubichinone und ist in den energieproduzierenden „Kraftwerken“ der Zellen, den sogenannten Mitochondrien, von allen Lebewesen zu finden. In jeder menschlichen Zelle wird die Energie aus der Nahrung in körpereigene Energie umgewandelt. An dieser Umwandlung ist Coenzym Q10 maßgeblich beteiligt. Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, welche mit der Nahrung aufgenommen wird, aber auch im Körper selbst produziert wird. Bei dieser Eigensynthese werden verschiedene B-Vitamine und Aminosäuren benötigt. Die Eigensynthese von Coenzym Q10 findet in der Regel beim gesunden Menschen in ausreichendem Ausmaße statt, daher zählt Coenzym Q10 nicht zu den essentiellen Nährstoffen. Die Coenzym Q10 Eigenproduktion sinkt mit zunehmendem Alter oder bei Vitaminmangel ab.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Caloamin:
Die Aminosäuren L-Cystein, L-Prolin, L-Lysin und L-Methionin werden einerseits für den Proteinaufbau, also für den Erhalt und Aufbau von Körpermasse, benötigt, andererseits können sie als Energiequelle für den Körper dienen. Sie sind wichtig für die Bildung von Hormonen, Antikörpern und Enzymen. L-Lysin zum Beispiel ist Bestandteil des Kollagens, L-Methionin stellt die Hauptschwefelquelle in der Nahrung des Menschen dar ist daher an sehr vielen Körperfunktionen beteiligt.
L-Glutathion ist in fast allen Zellen des Körpers in hoher Konzentration enthalten und wird aus drei Aminosäuren gebildet. L-Glutathion entfaltet seine Wirkung zusammen mit dem Enzym Glutathionperoxidase.
Polyphenole sind in Pflanzen natürlich vorkommende Stoffe. Die in Caloamin eingesetzten Polyphenole werden aus Traubenkernen gewonnen. Den gesundheitlichen Wert der Polyphenole erkennt man in ihrer Funktion für die Pflanze. Überall dort, wo sich die Pflanze verteidigen muss, zum Beispiel gegen Viren, Bakterien, Pilze oder auch gegen Oxidation der Fettsäuren der ölreichen Traubenkerne, baut sie Schutzstoffe aus Polyphenolen auf.
Cholin ist im Körper als Bestandteil des Botenstoffes Acetylcholin, der Lecithine (Phosphatidylcholine) und außerdem als Zwischenprodukt des Stoffwechsels zu finden.
Coenzym Q10 gehört zur Gruppe der Ubichinone und ist in den energieproduzierenden „Kraftwerken“ der Zellen, den sogenannten Mitochondrien, von allen Lebewesen zu finden. In jeder menschlichen Zelle wird die Energie aus der Nahrung in körpereigene Energie umgewandelt. An dieser Umwandlung ist Coenzym Q10 maßgeblich beteiligt. Coenzym Q10 ist eine körpereigene Substanz, welche mit der Nahrung aufgenommen wird, aber auch im Körper selbst produziert wird. Bei dieser Eigensynthese werden verschiedene B-Vitamine und Aminosäuren benötigt. Die Eigensynthese von Coenzym Q10 findet in der Regel beim gesunden Menschen in ausreichendem Ausmaße statt, daher zählt Coenzym Q10 nicht zu den essentiellen Nährstoffen. Die Coenzym Q10 Eigenproduktion sinkt mit zunehmendem Alter oder bei Vitaminmangel ab.
Zutaten

Diese Kapseln enthalten
L-Glutathion, DrCaps° Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Verdickungsmittel E418), OPC (oligomere Proanthocyanidine)-Traubenkernextrakt, L-Lysinhydrochlorid, L-Cystin, Cholinhydrogentartrat, L-Methionin, L-Prolin, Coenzym Q10
Nahrungsergänzungsmittel
Inhaltsstoffe
Inhaltstoffe | Pro Tagesdosis = 2 Kps. | % NRV* |
L-Glutathion | 400 mg | - |
Traubenkern Extrakt | 150 mg | - |
davon OPC** | 105 mg | - |
L-Lysin | 110 mg | - |
L-Cystin | 80 mg | - |
L-Methionin | 60 mg | - |
L-Prolin | 60 mg | - |
Coenzym Q10 | 20 mg | - |
*Nährstoffbezugswert nach Lebensmittel-Informationsverordnung
** Oligomere Proanthocyanidine
Verzehrempfehlung

2 x 1 Kapsel täglich mit viel Flüssigkeit verzehren.
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrungsempfehlung
Außerhalb der Reichweite von Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.Hinweis
Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.Downloads
Verfassen Sie die erste Bewertung!
Leider können wir derzeit die Echtheit der Kundenbewertungen nicht überprüfen.
Unsere Beschreibungen und sonstigen Angaben zu den Produkten dienen nicht dem Zweck der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines Gesundheitszustandes.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer