Darreichungsformen
Für dein Wohlbefinden und dein individuelles Empfinden ist die richtige Darreichungsform von Vitalpilzen entscheidend. Aus diesem Grund bieten wir unsere Vitalpilze in verschiedenen Darreichungsformen wie Kapseln, als Pulver, flüssig und getrocknet an aber auch in unterschiedlichen Konzentrationen wie Extrakt und Pulver. Darüber hinaus in besonderen Vitalpilz-Mischungen, deren Rezeptur von Experten auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
Was sind Vitalpilze
Vitalpilze – Natürliche Vielfalt für deinen Alltag
Vitalpilze stehen seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen hoch im Kurs – insbesondere in Asien werden sie traditionell in der Ernährung eingesetzt. Heute entdecken immer mehr Menschen weltweit die besondere Vielfalt und das Potenzial dieser faszinierenden Pilzarten. Ob als Pulver, Kapsel oder Tee – Vitalpilze lassen sich unkompliziert in eine ausgewogene Ernährung integrieren.
Alle unsere Pilzpulver enthalten wertvolle Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe. Natürliche Mineralstoffe, Aminosäuren und essentielle Spurenelemente sind ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Vermahlen und mit Flüssigkeit extrahiert werden die wertvollen pilztypischen Beta-d-Glucane für die Aufnahme im Körper noch leichter verfügbar gemacht. Die Wiege der meisten Vitalpilze ist China, dort werden sie seit Jahrtausenden verwendet.
Unter perfekten klimatischen Bedingungen wachsen hier Vitalpilze zur vollen Güte heran und bilden optimale Inhaltsstoffe aus. Die für eine gesunde Ernährung wichtigsten 14 Vitalpilze sind:
Reishi (Ganoderma lucidum)
Wird oft als „König der Pilze“ bezeichnet und ist besonders in der asiatischen Kultur geschätzt.
Cordyceps
Traditionell in Hochlandregionen verwendet und bekannt für seinen außergewöhnlichen Ursprung.
Shiitake
Einer der bekanntesten Speisepilze weltweit, reich an natürlichem Eiweiß und Ballaststoffen.
Maitake & Agaricus
In Japan und Brasilien traditionell genutzte Pilzarten mit einer langen kulinarischen Geschichte.
Hericium erinaceus (Igelstachelbart, Lion´s mane)
Auffällig durch seine besondere Form – erinnert an eine Löwenmähne und ist auch als Speisepilz gefragt.
Weitere wertvolle Vitalpilze sind: Auricularia, Chaga, Champignon, Coprinus, Coriolus, Enoki, Pleurotus, Polyporus und Zunderschwamm.
Vitalpilze als Ergänzung im modernen Lebensstil
Immer mehr Menschen integrieren Vitalpilze bewusst in ihren Alltag – sei es im Smoothie, als Nahrungsergänzung oder als Bestandteil pflanzlicher Rezepte. Sie liefern von Natur aus bioaktive Substanzen und können eine abwechslungsreiche Ernährung sinnvoll ergänzen.
Gerade in stressigen oder herausfordernden Zeiten greifen viele auf natürliche Produkte zurück, die zur Balance und einem bewussten Lebensstil beitragen können – Vitalpilze passen hier perfekt ins Bild.
Darauf solltest du beim Kauf achten
Achte auf Produkte aus kontrolliertem Anbau, idealerweise in Bio-Qualität und ohne Zusatzstoffe.
Unsere Pilzpulver enthalten wertvolle Mineralien, Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe. Natürliche Mineralstoffe, Aminosäuren und essentielle Spurenelemente sind ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Unsere Vitalpilze werden schonend getrocknet und verarbeitet, das sichert den Erhalt natürlicher Inhaltsstoffe.
Wir geben dir Auskunft über Herkunft, Art der Verarbeitung und über Inhaltsstoffe. Bei uns wird jede Charge von dem unabhängigen AGGROLAB Institut kontrolliert.
Fazit:
Vitalpilze bieten eine spannende Möglichkeit, die Vielfalt der Natur in deine Ernährung als Teil eines bewussten Lebensstils in deine Ernährung einzubinden – wer Vitalpilze einmal ausprobiert hat, schätzt ihre Vielseitigkeit und Natürlichkeit.